Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    • Wohnungen
    • Grundservice
    • Wahlleistungen
    • Veranstaltungen
    • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
    Close
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Wunschstein-Aktion: keine Mittelkürzung für Migrationsdienste
Header Zollern 125
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English

Wunschstein-Aktion: keine Mittelkürzung für Migrationsdienste

Am Freitag, den 14. Juli 2023 gab es auf dem Balinger Marktplatz ein buntes Treiben.

Zur Mittagszeit boten die Mitarbeiterinnen der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und des Jugendmigrationsdienstes (JMD) der Diakonischen Bezirksstelle Balingen, des Internationalen Bundes und der Caritasverbände Zollern sowie Schwarzwald-Alb-Donau für vier Stunden eine kreative Mitmach-Aktion an. Jeder, der Lust dazu hatte, konnte dabei seinen Herzenswunsch auf einen Stein malen.

Am Ende ergaben die bemalten Steine ein buntes Bild in Form des Zollernalbkreises, welcher auf einem von der Firma Eschler Textil GmbH aus Balingen für diesen Zweck gespendeten Stoff aufgemalt wurde. Es zeigt: die Vielfalt an hier lebenden Nationalitäten ist groß und doch ähneln sich die Wünsche sehr. Ein Leben in Frieden und Freiheit, Liebe und Freundschaft, eine intakte Umwelt und Sicherheit wünschen sich im Grunde alle Menschen.

Auch in die Migrationsberatung der Wohlfahrtsverbände kommen die Menschen mit verschiedensten Wünschen und Anliegen. Kurzgesagt: sie möchten in Deutschland Fuß fassen. Dabei taucht eine Vielzahl an Fragen und Unterstützungsbedarfen auf. Diese Unterstützung und Antworten bieten die Fachberatungen von MBE und JMD als eine der ersten Anlaufstellen für neu zugewanderte Menschen. Dabei kooperieren sie auch mit Behörden und anderen Einrichtungen wie beispielsweise Trägern von Integrationskursen oder Schulen. Infolgedessen tragen sie erheblich zur Integration der neu zugewanderten Menschen in die deutsche Gesellschaft bei - und zum kulturellen Öffnungsprozess derer.

Mit ihrer Wunschstein-Aktion wollten die Mitarbeiterinnen der Migrationsdienste im Zollernalbkreis auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Denn: die finanziellen Mittel für die bundesgeförderten Beratungsangebote von MBE und JMD sollen für das kommende Jahr 2024 massiv gekürzt werden. Deutschlandweit werden am 13. September diesen Jahres verschiedene Aktionen von Trägern der Beratungsdienste durchgeführt, um diese Kürzung zu verhindern. Dass der Bericht über die Wunschstein-Aktion auf dem Balinger Marktplatz heute hier veröffentlicht wird, ist also kein Zufall, sondern ein bewusster Beitrag zu dem gesamtdeutschen Aktionstag.

Bei steigenden Zahlen von neueingewanderten Personen, dem gleichzeitigen Angewiesensein auf Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland und dem somit höheren Bedarf an Beratungsangeboten für diese Personengruppen, wäre eine Mittelkürzung nämlich ungünstig. Denn weniger finanzielle Mittel bedeuten auch einen Abbau von Stellen und somit weniger Kapazitäten, um den Ratsuchenden in ihren Anliegen gerecht zu werden. Somit würde sich wohl auch deren Integration in Deutschland erschweren - was sowohl bei den betroffenen Menschen als auch in der Gesellschaft selbst zu Unmut führen dürfte.

Der Wunsch und Aufruf der Mitarbeiterinnen von JMD und MBE mit ihrer Aktion lautet daher: keine Mittelkürzung für MBE und JMD im Jahr 2024!


Weitere Informationen darüber, wo und wie die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) tätig sind, finden Sie auf den Websites: www.migrationsberatung.org und www.jugendmigrationsdienste.de

  • Kontakt
Jasmin Zakryszka
+49 7471 9332-14
+49 7471 9332-14
Zakryszka@caritas-hechingen.de
Caritas für das Dekanat Zollern e.V.
Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
nach oben
  • Hinweisgerberschutz
  • Support
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2025