Hohenzollerntafel
Einkaufen im Tafelladen ist nur mit einer Kundenkarte möglich, die vom Caritasverband in der Hechinger Gutleuthausstraße ausgestellt wird. Bitte bringen Sie zur Beantragung einer Kundenkarte Nachweise über Ihr Einkommen mit (Arbeitslosengeld-II-Bescheid, Grundsicherungsbescheid, ...)
Die Tafel ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für das Dekanat Zollern und auch für dieses Gebiet zuständig (Hechingen - Burladingen - Bisingen - Haigerloch - Rangendingen).
Ehrenamtliche Mitarbeit ist möglich in den Bereichen:
- Vorbereitung der Ware
- Abgabe an die Kunden
- oder als Fahrer/Beifahrer
Der Tafelladen lebt von Spenden
Lebensmittel spenden
Fast alle Lebensmittel-Discounter und einige Bäckereien geben überschüssige Ware an den Tafelladen ab.
Und verschiedene Gruppierungen, Pfarrgemeinden, Schulen, ... sammeln lang haltbare Lebensmittel und stellen diese den Tafelkunden zur Verfügung
Zeit spenden
Ohne die vielen Ehrenamtlichen müsste der Tafelladen geschlossen werden. Alle drei Teams (Fahrer, Vorbereitung, Abgabe) suchen laufend Verstärkung.
Geld spenden
Die Betriebskosten des Tafelladens (Müll, Strom, Gas, Wasser, Fahrzeug, ...) können durch die Kostenbeteiligung der Kunden längst nicht gedeckt werden. Ohne Spenden geht es nicht.