Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    • Wohnungen
    • Grundservice
    • Wahlleistungen
    • Veranstaltungen
    • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    Close
  • Projektarbeit
    • Werkstatt Integration
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sozial- und Verfahrensberatung im Ankunftszentrum Meßstetten
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
  • Projektarbeit
    • Werkstatt Integration
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sozial- und Verfahrensberatung im Ankunftszentrum Meßstetten
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Zollern 125
Zeitwägele_top

Zeitwägele

Unser Zeitwägele steht für Sie bereit! Mehr

Portrait eines Mädchens

Hauptrolle - ein Fotoprojekt wegen Nebenwirkungen

Beginn der Ausstellung ist am Donnerstag, 2. November, um 18 Uhr in den Räumen für betreutes Wohnen in der Altenwohnanlage „Graf Eitel-Friedrich“, Kornbühlstraße 10 in Hechingen. Mehr

Wir teilen..

Aufruf zur Solidarität – große Caritas-Sammlung 2023

Vom 16. - 24. September bittet das Dekanat Zollern bei der traditionellen Caritas-Sammlung um Spenden für sozial-karitative Projekte. Mehr

Nachhaltigkeitsmarkt
Woche der Armut

Nachhaltigkeitsmarkt

Vom 16. bis 20. Oktober 2023 findet die Aktion „Zeitenwende in Baden-Württemberg sozial - ökologisch - solidarisch“ statt. Die jährlich stattfindende Aktionswoche bietet die Möglichkeit, diese Perspektiven in die Sozialpolitik, in die Sozialforschung und in die Entwicklung von gesellschaftlichen Lösungsideen einzubringen. Mehr

Caritas Sozialdienst

Ein Problem kommt selten allein. Wenn Menschen in eine Notlage geraten, beeinflusst dieses Problem den ganzen Lebensbereich. Der Alltag eines Einzelnen, eines Paares oder einer ganzen Familie gerät aus den Fugen. Mehr

Sozialberatung für Flüchtlinge

Wir helfen geflüchteten Menschen, in den Gemeinschaftsunterkünften in Balingen, Haigerloch-Owingen und Haigerloch-Killer, den Alltag und ihre Zukunft in Deutschland zu organisieren und zu gestalten, aber auch Kontakte zu anderen Menschen in ihrem Mehr

Migrationsberatung

Zuwanderer (Migranten) und deren Familien, die nach dem Zuwanderungsgesetz als Spätaussiedler, EU-Bürger oder als Ausländer aufenthaltsberechtigt sind und in Deutschland leben, bietet die MBE eine allgemeine Sozialberatung an. Mehr

Jugendmigrationsdienst

Wie stelle ich mir meine berufliche Zukunft vor? Wo kann ich Kontakt zu anderen Jugendlichen knüpfen? Welche Freizeitangebote gibt es? Die Fragen, die Jugendliche beschäftigen, sind weltweit ähnlich. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) hilft dabei, ... Mehr

Integrationsmanagement im nördlichen Zollernalbkreis

Wir helfen geflüchteten Menschen im nördlichen Zollernalbkreis den Alltag und ihre Zukunft in Deutschland zu organisieren und zu gestalten. Dabei verstehen wir uns als AnsprechpartnerInnen die unterstützen, die Herausforderungen der Integration ... Mehr

Werkstatt Integration

Ideenwerkstatt für ehrenamtliches Engagement und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund Mehr

Respect and Equality – Requality

Zielgruppe des im Juli 2022 gestarteten Projekts sind weibliche Jugendliche und junge Erwachsene vor allem mit Flucht- und Migrationshintergrund in besonderen sozialen Lebenslagen aus Hechingen und Umgebung. Mehr

Anerkannte katholische Schwangerschaftsberatung

Plötzlich ist alles anders. Eine Schwangerschaft kann Glück und Freude auslösen, aber auch Angst und Unsicherheit mit sich bringen. Fragen tauchen auf, Antworten werden gesucht. Mehr

Vertrauliche Geburt

Seit dem 01.05.2014 ist das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt in Kraft getreten. Auch beim Caritasverband für das Dekanat Zollern e. V. werden Sie zu diesem Thema beraten. Mehr

Familienpflege

Manchmal fällt in einer Familie die Person aus, die im Alltag das "Familienmanagement" in der Hand hat. Gründe hierfür können Klinikaufenthalte, Risikoschwangerschaften und vieles mehr sein. Mehr

HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)

Das HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®) richtet sich an Eltern, die nicht (mehr) in der Lage sind, ihre Kinder angemessen zu versorgen und ihren Alltag mit dem Familienhaushalt zu bewältigen. Mehr

Kurberatung und Vermittlung

Rund um die Uhr im Einsatz, gefordert von Kindern, Familie, im Beruf: Da bleibt die eigene Gesundheit schnell auf der Strecke. Andauernde Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, innere Unruhe, Essstörungen, Rückenschmerzen... Mehr

Arbeitsgelegenheiten

Eine neue Perspektive finden. Mehr

Hohenzollerntafel

Für den Tafelladen werden von Ehrenamtlichen überschüssige Lebensmittel, aus Supermärkten und Bäckereien abgeholt, sortiert und an Menschen mit geringem Einkommen weiter gegeben. Mehr

Second-Hand-Laden Glücksgriff

Seit dem 8. Oktober 2018 hat der Second-Hand-Laden „Glücksgriff” des Caritasverbandes in den neuen Räumlichkeiten am Schlossplatz geöffnet. Im großzügigen Laden können die ausgesucht guten Kleidungsstücke ansprechend präsentiert werden. Mehr

Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich

Ein großer Schritt ... ist es, aus den eigenen oder gemieteten vier Wänden in eine Seniorenwohnanlage zu ziehen. Mehr

Demenzforum

Unser Ziel ist es Netzwerke für Menschen mit Demenz zu etablieren, in die Erkrankte und ihre Angehörigen eingebunden werden und individuelle Hilfe und Unterstützung erhalten. Mehr

Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst

Auch im Alter fühlen sich die meisten Menschen zu Hause am wohlsten. Mehr

BeJuga - Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken

BeJuga richtet sich an Familien und Alleinerziehende im Arbeitslosengeld II-Bezug, die mindestens ein minderjähriges Kind betreuen und deren Wohnort sich im Zollernalbkreis befindet. Mehr

Finanzielle Unterstützung – Spenden

Kirchensteuermittel und Gelder vom Staat ermöglichen dem Caritasverband, seine Aufgaben zu erfüllen. Darüber hinaus ist er aber in vielen Bereichen auf Spenden angewiesen. Mehr

Ukrainehilfe

Das Projekt wendet sich den besonderen Bedürfnissen der aus der Ukraine Geflüchteten zu. Mehr

Sozial- und Verfahrensberatung im Ankunftszentrum Meßstetten

Wir unterstützen im Ankunftszentrum Meßstetten ukrainische geflüchtete Menschen bei den vielfältigen Fragestellungen und sind Ansprechpartner bei allen Herausforderungen, welche die Ankunft in Deutschland mit sich bringt. Mehr

Für Klimaschutz, der allen nutzt
Mach dich Stark Logo
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Das sind wir

PDF | 7,6 MB

Jahresbericht 2022.indd

PDF | 433,6 KB

Schutzkonzept

Mehr über das institutionelle Schutzkonzept des Caritasverbandes für das Dekanat Zollern e. V. erfahren Sie hier.
  • Kontakt
Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V.
Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
+49 7471 9332-0
+49 7471 9332-32
+49 7471 9332-0
+49 7471 9332-32
+49 7471 9332-32
sekretariat@caritas-hechingen.de
http://www.caritas-zollern.de

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr

Caritas Haus

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Hilfetelefon
nach oben
  • Hinweisgerberschutz
  • Support
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
    Copyright © caritas 2023