Das Projekt Empowerment für Frauen richtet sich an geflüchtete Frauen in Hechingen und Umgebung. Oft stehen gerade Frauen nach der Ankunft in Deutschland vor besonderen Herausforderungen. Mehr
Ideenwerkstatt für ehrenamtliches Engagement und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund Mehr
BeJuga richtet sich an Familien und Alleinerziehende im Arbeitslosengeld II-Bezug, die mindestens ein minderjähriges Kind betreuen und deren Wohnort sich im Zollernalbkreis befindet. Mehr
Richtet sich an EU-Bürger in der Stadt Hechingen und unterstützt insbesondere Kinder und Jugendliche in den Familien im Integrationsprozess Mehr
Mit dem Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" soll die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen dauerhaft verbessert wer-den. Das Programm wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Mehr
Über die REACT-EU-Initiative des Landkreises Zollernalb rufen der Caritasverband des Dekanat Zollern e. V. und die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau das Projekt „Wohnen für alle“ ins Leben Mehr
Zielgruppe des im Juli 2022 gestarteten Projekts sind weibliche Jugendliche und junge Erwachsene vor allem mit Flucht- und Migrationshintergrund in besonderen sozialen Lebenslagen aus Hechingen und Umgebung. Mehr