Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    • Caritassammlung
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Service Wohnen Graf Eitel-Friedrich
    • Wohnungen
    • Grundservice
    • Wahlleistungen
    • Veranstaltungen
    • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
    Close
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    • Caritassammlung
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Service Wohnen Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Berichte
  • "Woche der Armut“ im Zollernalbkreis – Ein starkes Miteinander für soziale Gerechtigkeit für demokratische Werte.
Header Zollern 125
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    • Caritassammlung
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Service Wohnen Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English

"Woche der Armut“ im Zollernalbkreis – Ein starkes Miteinander für soziale Gerechtigkeit für demokratische Werte.

Zollernalbkreis, Oktober 2025 – Unter dem Motto „Armut bedroht alle - Ein starkes Miteinander für soziale Gerechtigkeit - für demokratische Werte“ findet vom 10. bis 18. Oktober 2025 auch im Zollernalbkreis wieder die landesweite Woche der Armut statt.

Ziel ist es, auf Armut in all ihren Formen aufmerksam zu machen - auch dort, wo sie oft unsichtbar bleibt.

Organisiert wird die Aktionswoche von der Liga der freien Wohlfahrtspflege im Zollernalbkreis, hier haben sich Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, Caritas Zollern, Diakonie Bezirksstelle Balingen,  ABA Ausbildungs- und Beschäftigungsförderungsstätte Albstadt, DRK Kreisverband Zollernalb, Diasporahaus Bietenhausen und der Verein für gemeindenahe Psychiatrie im Zollernalbkreis zusammengeschlossen.

Armut sichtbar machen - Stimmen aus der Region

Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktionen stehen Interviews mit Menschen aus dem Zollernalbkreis, die aus unterschiedlichen Perspektiven über Armut sprechen.
Die Gespräche werden auf der Homepage der Liga Zollernalb sowie auf dem Social-Media-Kanal der Liga und  den Kanälen der beteiligten Wohlfahrtsverbände veröffentlicht.

"Armut zeigt sich nicht nur auf der Straße - sie betrifft auch Familien mit kleinen Einkommen, Alleinerziehende oder ältere Menschen mit geringen Renten"
Steigende Lebenshaltungskosten, Wohnungsnot und Energiepreise bringen immer mehr Menschen an die finanziellen Grenzen.

Mit der Woche der Armut wollen wir nicht nur auf Missstände hinweisen, sondern Ideen zur Armutsbekämpfung einen Raum geben und gelungene Unterstützungsmöglichkeiten zeigen.

Mitmachen und mitreden

Die Liga ruft alle Bürgerinnen und Bürger im Zollernalbkreis auf:

  • Die veröffentlichten Interviews zu verfolgen und zu teilen,
  • eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen,
  • und gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung und soziale Kälte zu setzen.

Denn - so das zentrale Motto der Woche - "Armut bedroht alle", wenn wir nicht gemeinsam hinschauen und handeln.

  • Kontakt
Herr Moritz Doermer
+49 7471 9332-46
+49 151 22763192
+49 7471 9332-46 +49 151 22763192
doermer@caritas-hechingen.de
Caritasverband für das Dekanat Zollern e. V.
Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Instagram Liga der freien Wohlfartspflege

Instagram Caritas Zollern

nach oben
  • Hinweisgerberschutz
  • Support
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2025