Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    • Wohnungen
    • Grundservice
    • Wahlleistungen
    • Veranstaltungen
    • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
    Close
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Berichte
Header Zollern 125
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English
Bericht Europa

Europäischer Freiwilligendienst in den Niederlanden – eine gute Erfahrung

Wie bereits im Artikel „Europa – und ich mittendrin“ beschrieben, ist der Caritasverband für das Dekanat Zollern e. V. Entsendeorganisation für junge Menschen, die einen Freiwilligendienst in Europa machen wollen. Mitte November konnten zwei Freiwillige das Abenteuer Europa antreten und ihren Einsatz in Nordholland beginnen.

Ein Teilnehmer berichtet nach seiner Rückkehr: 

Ein Freiwilligendienst in den Niederlanden mag sich auf Anhieb nicht sonderlich spannend anhören und ist sicherlich auch nicht das erste Land, das man im Kopf hat um ihn zu absolvieren. So dachte ich anfangs auch, doch nach 2½  Monaten bin ich nun ganz anderer Meinung.

Busbahnhof Groningen

Nach meiner etwas über 12 Stunden langen Fahrt von Stuttgart bin ich am Abend in Groningen angekommen und wurde an der Busstation auch direkt abgeholt und zu meiner Unterkunft gebracht. Die Unterkunft teilte ich mir mit einer weiteren Freiwilligen, die auch aus Deutschland kommt. Unsere Wohnung lag im Zentrum der Stadt, was sehr angenehm war, da man alles gemütlich zu Fuß erreichen konnte.

Groningen war zwar der Ort meiner Unterkunft, allerdings musste ich für meine arbeitsbedingten Tätigkeiten in das nahegelegene Dorf Baflo. Dort befindet sich das Jongerenwerk Barkema & De Haan. Eine Einrichtung die sich in der Jugendarbeit/Jugendhilfe spezialisiert. Hier verbrachte ich einen Großteil meiner Arbeitszeit, um Projekte zu organisieren und zu planen. Ein Projekt war beispielsweise die Organisation eines Wohnwagens, der repariert, aufbereitet und angemalt werden sollte für die Partnerorganisation des Jongerenwerk. Leider konnte ich das Projekt nicht zu Ende bringen aufgrund meines kurzen Aufenthalts und einiger unvorhergesehener Komplikationen.

Schweine und Enten im Stall

Eine andere Tätigkeit, die mir sehr viel Spaß gemacht hat, war das Mithelfen auf einer Farm in Baflo, auf die Kinder verschieden Alters gehen konnten, um beispielsweise schwierigen Familienverhältnissen für eine Weile zu entkommen. Die Besitzerin war zufälligerweise aus derselben Region in Stuttgart wie ich und ist in die Niederlande gezogen. Es war schön zu sehen wie die Kinder dort aus sich herausgekommen sind und wie sehr es ihnen dort gefallen hat.

In meiner Freizeit bin ich öfters spazieren gewesen und habe die Stadt erkundet oder kleinere Ausflüge unternommen. Es gab nie einen festen Plan und alles war sehr spontan. Sei es nun, ob man in eine Bar geht und bei einem Popquiz mitmacht oder ein Museum besucht.

Schiffe in der Abenddämmerung

Der Aufenthalt in den Niederlanden war eine Erfahrung, die ich nicht bereue. Ich fragte mich anfangs, ob es die richtige Entscheidung war ins Ausland zu gehen und hatte Zweifel, diese haben sich aber schnell gelegt und es hat mir viel geholfen für meine eigene Entwicklung. Ich würde jedem einen Freiwilligendienst im Ausland empfehlen sei es nun zur Überbrückung zum Studium oder weil man einfach etwas anderes wagen möchte.

nach oben
  • Hinweisgerberschutz
  • Support
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2025