Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Betreuung bei Demenz
    • Demenzgruppe Rangendingen
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    Close
  • Projektarbeit
    • Jugendkulturarbeit
    • Quartiersmanagement
    • Empowerment für Frauen
    • mbeon Migrationsberatung
    • Werkstatt Integration
    • Who am I? Patchwork- Identitäten stärken
    • BeJuga
    • OrBiT
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Betreuung bei Demenz
      • Demenzgruppe Rangendingen
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich
  • Projektarbeit
    • Jugendkulturarbeit
    • Quartiersmanagement
    • Empowerment für Frauen
    • mbeon Migrationsberatung
    • Werkstatt Integration
    • Who am I? Patchwork- Identitäten stärken
    • BeJuga
    • OrBiT
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden & Engagement
  • Helferkreis in Burladingen
Burg Hohenzollern vor dem Alpenvorland um Hechingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Betreuung bei Demenz
      • Demenzgruppe Rangendingen
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich
  • Projektarbeit
    • Jugendkulturarbeit
    • Quartiersmanagement
    • Empowerment für Frauen
    • mbeon Migrationsberatung
    • Werkstatt Integration
    • Who am I? Patchwork- Identitäten stärken
    • BeJuga
    • OrBiT
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
  • English

Danke!

Trotz der widrigen Umstände waren im vergangenen Jahr viele ehrenamtliche Helfer*innen im Dienste der Mitmenschen unterwegs und haben einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in der Stadt geleistet: Sie waren für andere Menschen da, sie besuchten und unterstützten diese oder hörten einfach zu, waren im Alltag behilflich oder begleiteten bei Spaziergängen. Leider konnten wir unsere gemeinsamen Treffen nicht wie gewohnt durchführen. Umso mehr möchten wir uns an dieser Stelle nun aber ganz herzlich bei unseren ehrenamtlichen Kolleg*innen für ihren selbstlosen Einsatz bedanken! Wir hoffen sehr, dass wir uns im kommenden Jahr wieder – gesund und zuversichtlich – treffen können!

Bis dahin wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachten und Gottes Segen für das Jahr 2021!

Margot Buck, Susanne Zimmermann, Verena Hoheisel und Doris Wittner

Lebensqualität in Burladingen

Eine Initiative des Caritassozialdienses und der Sozialstation St. Franziskus in Zusammenarbeit mit der kath. und ev. Kirchengemeinde in Burladingen und seinen Ortsteilen.

Als christlich motivierte Menschen haben wir uns vorgenommen, entgegen dem Trend der Zeit, uns der kleinen oder großen Nöte der Menschen, die in unserer Nähe wohnen, anzunehmen.

Angefangen hat es mit alten Menschen, die sich mehr Kontakt und Geselligkeit gewünscht haben. Menschen die alleine leben, weil ihr Partner verstorben ist, die Familie nicht in unmittelbarer Nähe lebt oder aus sonstigen Gründen die Klingel selten schellt.

Aber wir merkten, dass Menschen in jedem Alter in die Lage kommen können, dass sie jemanden zum Reden brauchen oder für einen unkomplizierten Hilfsdienst dankbar sind. Auch stellten wir fest, dass die Freunde und Zufriedenheit in vielen Fällen auch zu unseren Ehrenamtlichen zurückschwappt. Wir   erleben oft ein gegenseitiges Geben und Nehmen.

Deshalb sprechen wir hiermit nochmals gezielt folgende Gruppen an:

Ältere oder kranke Menschen
Behinderte Menschen
Kinderreiche Familien
Alleinerziehende
Flüchtlinge / ausländische Mitbürger
Einsame Menschen jeglichen Alters

Wir bieten Ihnen an:

Gespräche / Zuhören
Spaziergänge
Einkaufen
Mitfahrgelegenheiten
Gesellschaftsspiele
Gottesdienstbegleitung
Dasein für jemand, wenn Sie wegmüssen
Kinderbetreuung im Notfall
Hilfe für Behördengänge
Unterstützung bei  Bewerbungen
Bei der Integration fremder Menschen behilflich zu sein
Haustiere bei Abwesenheit zu versorgen


Wenn Sie beim Durchgehen dieser Liste irgendwo aufgehorcht haben, teilen Sie uns Ihr Interesse       einfach telefonisch mit.


Auch wenn Ihnen der Gedanke gekommen ist, dass Sie gerne in unserem Helfer-Team mitmachen      wollen, sind Sie ganz herzlich mit Ihrem selbstbestimmten Engagement willkommen.


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
 


  • Ansprechpartnerin
Frau Verena Hoheisel
+49 7471 9332-45
+49 7471 9332-45
hoheisel@caritas-hechingen.de
Mehr Informationen

Der Mailkontakt ist nicht verschlüsselt und dient vorwiegend der fachlichen Kommunikation.

Bitte übermitteln Sie über diesen Weg keine vertraulichen oder persönlichen Informationen und Inhalte.

Gerne können Sie uns über Telefon, auf dem Postweg oder per verschlüsselte
Mail unter  https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/allgemeine-soziale-beratung/
erreichen.

Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
  • Ansprechpartnerin
Frau Susanne Zimmermann
+49 7475 91379
+49 7475 91379
Sozialstation St. Franziskus
  • Ansprechpartnerin
Frau Doris Wittner
+49 7475 914714
+49 7475 914714
Lebensräume jung und alt
  • Ansprechpartnerin
Frau Marianne Schroft
Sekretariat
+49 7475 351
+49 7475 351
Parramt St. Fidelis
nach oben
  • Support
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2021