Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    • Wohnungen
    • Grundservice
    • Wahlleistungen
    • Veranstaltungen
    • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
    Close
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Menschen sitzen in einer Eisdiele
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English

Aktuelles im Quartiersmanagement

Die Aktivitäten des Quartiersmanagements sind aufgrund der Corona-Pandemie vorerst abgesagt, was die gemeinschaftlichen Zusammentreffen angeht.
Sie können die Quartiersmanagerin Claudia Stelzig unter der Nummer 0151-255 27 857 telefonisch Montag bis Donnerstag von 9-12 und von 14-16 Uhr sowie freitags von 9-12 Uhr, oder unter quartiersmanagement@caritas-hechingen.de erreichen.

Wenn Sie ein Anliegen haben, rufen Sie mich gerne an.


Wenn Sie Bedarf an der Nachbarschaftshilfe für Einkäufe von Lebensmitteln haben, wenden Sie sich bitte an den TSV Stetten (Email: tsvstettenhechingen@web.de, Tel. 0162 4770658). Möchten Sie Ihre Hilfe anbieten, melden Sie sich bitte an Hanna Johner (E-Mail: hanna.johner@hechingen.de, Tel. 07471 940-190).

Zudem können Sie Frau Stelzig jeweils dienstags zwischen 9 und 11 Uhr, sowie donnerstags von 15 und 17 Uhr anrufen, wenn Sie einfach mal reden wollen und Kontakt suchen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Rolltreppe 2

Flanieren im Fürstengarten, der Mittwochsmarkt, das Altstadtflair: es gibt viele Dinge, die die Hechinger Oberstadt lebenswert machen. Es gibt aber auch Bedürfnisse der Bürger, die wir aufgreifen wollen. Neben ungenügenden verkehr- und städtebaulichen Strukturen, neuen Wohnprojekten sind es vor allem soziale Konzepte, die entwickelt werden. Ein tragfähiges nachbarschaftliches Netzwerk, kulturelle Veranstaltungen und generationengerechte Begegnungsmöglichkeiten wünschen sich die Anwohner. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat der Caritasverband Zollern e.V. dafür eine Quartiersmanagerin eingesetzt. In Zusammenarbeit mit den Anwohnern und der Stadt Hechingen stärkt Claudia Stelzig das Quartier, vernetzt die Menschen und macht bestehende Angebote breiter zugänglich.
Möchten Sie sich mitteilen, suchen Sie Kooperationen, können Sie sich engagieren? Kommen Sie gerne auf mich zu, ich freue mich auf Sie.

Sie finden mich im Quartiersbüro:

Montags von 14 - 16 Uhr im Caritasverband Hechingen, Gutleuthausstr. 8
Mittwochs von 10 - 12 Uhr im Second-Hand-Laden Glücksgriff, Schlossstr. 21
Donnerstags von 16 - 18 Uhr im Betreuten Wohnen Graf Eitel-Friedrich, Kornbühlstr. 10
oder telefonisch unter 0151 - 255 27 857

Helfende Hände in der Oberstadt gesucht!

Sie sind gerne mit anderen Menschen zusammen? Sie möchten Ihre berufliche Erfahrung, ihre Kenntnisse und Talente oder Hobbies teilen? Sie haben Zeit, die Sie verschenken können? Dann suchen wir genau Sie!

Die unendliche Geschichte

Sie möchten die Planung und Einladung übernehmen, einen privaten Literaturzirkel in der Oberstadt zu etablieren? Getränke und Räumlichkeiten werden von uns gestellt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Mehr

Do it yourself-Menschen gesucht!

Zum Bau eines Büchertausch-Regals für die Oberstadt suchen wir jemanden, der mit Akkuschrauber und Dachpappe ein neues Zuhause für alte Bücher zaubert - allein, zu zweit, zu dritt: Das Material besorgen wir nach Ihrer Idee. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Mehr

Hobby-Tüftler gesucht!

Zum Aufbau eines Repaircafés in der Hechinger Oberstadt suchen wir Menschen, die Spaß am Basteln haben und Fahrräder, Kaffeemaschinen oder Bügeleisen reparieren können. Mehr

Shoppingqueens für Senioren

Sie haben Lust, Senioren aus der Oberstadt mit einem Transporter zum Einkaufen in die Unterstadt zu fahren? Sie haben mittwochs zwei Stunden Zeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Mehr

Umzugshelfer

Sind Sie bereit, Menschen zu helfen, die einen Umzug nicht selbst durchführen können? Sind Sie praktisch veranlagt, körperlich fit, sowie mit handwerklichen Grundverständnis gesegnet? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Mehr

Dieses Projekt wird gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.

Logo Fernsehlotterie

Ergebnisse der Haushaltsbefragung 2018

PDF | 1,8 MB

Leben und Wohnen in der Oberstadt

Chancenportal Hechingen

Chancenportal Hechingen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Chancenportal Hechingen'

nach oben
  • Hinweisgerberschutz
  • Support
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2025