Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-zollern.de
Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    • Wohnungen
    • Grundservice
    • Wahlleistungen
    • Veranstaltungen
    • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
    Close
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
Header Zollern 125
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English

Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst

Auch im Alter fühlen sich die meisten Menschen zu Hause am wohlsten.

Für die Angehörigen ist es nicht immer einfach, jeden Tag für einen Menschen da zu sein, der betreut werden soll. Und dennoch übernehmen sie diese Aufgabe ohne Zögern, ganz selbstverständlich.

Sie brauchen Unterstützung bei der Betreuung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen zuhause?

Sie brauchen ab und zu eine Erholungspause, Zeit für Erledigungen oder Sie haben einen Termin?

Geschulte Helferinnen und Helfer

  • betreuen und begleiten stundenweise erkrankte Menschen
    zu Hause in deren gewohnter Umgebung
  • unterstützen in der Hauswirtschaft
  • fahren und begleiten z. B. zum Arzt oder zum
    Einkaufen

Die Einsätze sind zeitlich flexibel und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Angehörigen ein.

Alle Angebote unterstützen die pflegebedürftigen Menschen und ermöglichen Ihnen eine
weitere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Für pflegende Angehörige dient die Betreuungszeit dazu, ein kleines Stück Freiraum zu schaffen, damit Sie sich vom oft belastenden Alltag erholen und auftanken können.

Erstattung:

Eine Kostenerstattung durch die Pflegeversicherung ist im Rahmen des § 45b SGB XI bis zur Betreuungspauschale von 131,00 € möglich.

Ganz unverbindlich: Ein persönliches Gespräch

Wenn Sie sich für die Häusliche Betreuung interessieren: Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir beraten Sie gerne und klären alle offenen Fragen. Für dieses Gespräch entstehen Ihnen keine Kosten und Verpflichtungen. Unsere Betreuungen finden im wöchentlichen Rhythmus oder nach Bedarf statt, betreut wird in der Regel stets von derselben Bezugsperson.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

  • Kontakt
Karla Amstadt
+49 7471 9332-64
+49 7471 9332-64
amstadt@caritas-hechingen.de
Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V.
Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
  • Kontakt
Sabine Dieringer
+49 7471 9332-18
+49 7471 9332-18
dieringer@caritas-hechingen.de
Caritasverbnd für das Dekanat Zollern e.V.
Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
  • Kontakt
Manuela Topp
+49 7471 9332-27
+49 7471 9332-27
topp@caritas-hechingen.de
Caritasverband für das Dekanat Zollern e. V.
Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
nach oben
  • Hinweisgerberschutz
  • Support
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2025