Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-zollern.de
Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    • Wohnungen
    • Grundservice
    • Wahlleistungen
    • Veranstaltungen
    • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
    Close
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Tafelladen
Tafelladen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialdienst für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    • Häuslicher Betreuungs- und Entlastungsdienst
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Engagierte gesucht
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    • Mitgliedschaft
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Wohnanlage Graf Eitel-Friedrich
      • Wohnungen
      • Grundservice
      • Wahlleistungen
      • Veranstaltungen
      • Stiftung Graf Eitel-Friedrich Pfründehospital
    • Heiligkreuzcafé
  • Projektarbeit
    • Interkulturelles Ehrenamt
    • BeJuga
    • Respect and Equality – Requality
    • Ukrainehilfe
    • Augenhöhe
    • Sprachkurs
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    • Transparenz
    • Caritasdienste im Dekanat
  • English

Hohenzollerntafel

Für den Tafelladen werden von Ehrenamtlichen überschüssige Lebensmittel, aus Supermärkten und Bäckereien abgeholt, sortiert und an Menschen mit geringem Einkommen weiter gegeben.

Einkaufen im Tafelladen ist nur mit einer Kundenkarte möglich. Bitte bringen Sie zur Beantragung einer Kundenkarte Nachweise über Ihr Einkommen mit (Arbeitslosengeld-II-Bescheid, Grundsicherungsbescheid, ...)

Die Tafel ist eine Einrichtung des Caritasverbandes für das Dekanat Zollern und auch für dieses Gebiet zuständig (Hechingen - Burladingen - Bisingen - Haigerloch - Rangendingen).

Der Tafelladen lebt von Spenden

Lebensmittel spenden
Fast alle Lebensmittel-Discounter und einige Bäckereien geben überschüssige Ware an den Tafelladen ab.
Verschiedene Gruppierungen, Pfarrgemeinden, Schulen, ... sammeln lang haltbare Lebensmittel und stellen diese den Tafelkunden zur Verfügung

Zeit spenden
Ohne die vielen Ehrenamtlichen müsste der Tafelladen geschlossen werden. Alle drei Teams (Fahrer, Vorbereitung, Abgabe) suchen laufend Verstärkung.

Geld spenden
Die Betriebskosten des Tafelladens (Müll, Strom, Gas, Wasser, Fahrzeug, ...) können durch die Kostenbeteiligung der Kunden längst nicht gedeckt werden. Ohne Spenden geht es nicht.

Tafelladen

Tafelladen

Video herunterladen

Gemeinsam für einen guten Zweck

Der Sänger Tobias Conzelmann und das #imländle-Team stellten sich an einem Samstag mit einem leeren Einkaufswagen und einer Gitarre in den Bisinger Markt von EDEKA KOCH. Gemeinsam mit dem EDEKA-Team wurde für den Tafelladen in Hechingen gesammelt.

Tafelkarte

Tafelkarten werden nur noch im `Glücksgriff´ (Schloßstraße 21, Hechingen) ausgestellt oder verlängert.

Zu folgenden Zeiten können Tafelkarten beantragt oder verlängert werden:

Montag: 09:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00-11:00 Uhr

 oder nach individueller Terminvereinbarung unter: 07471 9846907

Bitte denken Sie daran, einen Personalausweis und einen aktuellen Nachweis über Ihr Einkommen mit zu bringen (Bewilligungsbescheid Jobcenter, Rentenbescheid, Lohnabrechnung o.ä.).

Im Caritashaus werden ab sofort keine Tafelkarten mehr ausgestellt oder verlängert.

Hechingen Schloßstraße 21

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Umbau Tafelladen Hechingen

Wegen Umbau vom

12.08. - 09.09.2024 geschlossen.

Danach wieder wie gewohnt offen:

Montag 15.30 - 17.00 Uhr

Donnerstag 09.30 - 11.00 Uhr

Ausgabestelle Burladingen Bahnhofstraße 26

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Öffnungszeiten Burladingen

Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr

  • Verwaltung
Isabell Buck-Vasiliadis
Marktleiterin
+49 7471 9846906
+49 7471 9846906
buck-vasiliadis@caritas-hechingen.de
Caritasverband für das Dekanat Zollern e. V.
Schloßstraße 21
72379 Hechingen
nach oben
  • Hinweisgerberschutz
  • Support
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2025