Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Zollern e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Berichte
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Betreuung bei Demenz
    • Demenzgruppe Rangendingen
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
    Close
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
    Close
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich
    Close
  • Projektarbeit
    • Jugendkulturarbeit
    • Quartiersmanagement
    • Empowerment für Frauen
    • mbeon Migrationsberatung
    • Werkstatt Integration
    • Who am I? Patchwork- Identitäten stärken
    • BeJuga
    • OrBiT
    Close
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
    Close
  • English
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Betreuung bei Demenz
      • Demenzgruppe Rangendingen
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich
  • Projektarbeit
    • Jugendkulturarbeit
    • Quartiersmanagement
    • Empowerment für Frauen
    • mbeon Migrationsberatung
    • Werkstatt Integration
    • Who am I? Patchwork- Identitäten stärken
    • BeJuga
    • OrBiT
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
  • English
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Projektarbeit
  • Werkstatt Integration
Junge Frau und junger Mann
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Berichte
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgelegenheiten
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrientierungsTraining (HOT®)
    • Kurberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Migrationsberatung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Vertrauliche Geburt
    • Schwangerschaftsberatung
    • Betreuung bei Demenz
      • Demenzgruppe Rangendingen
    • Sozialdienst
    • Integrationsmanagement
  • Spenden & Engagement
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Helferkreis in Burladingen
    • Geld spenden
    • Kleine Münzen - Große Hilfe
    • Die CaritasBox
  • Einrichtungen
    • Caritas-Haus
    • Second-Hand-Laden Glücksgriff
    • Tafelladen
    • Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich
  • Projektarbeit
    • Jugendkulturarbeit
    • Quartiersmanagement
    • Empowerment für Frauen
    • mbeon Migrationsberatung
    • Werkstatt Integration
    • Who am I? Patchwork- Identitäten stärken
    • BeJuga
    • OrBiT
  • Jobbörse
  • Über uns
    • Geschäftsführer
    • Dekanat Zollern
  • English

Werkstatt Integration

Ideenwerkstatt für ehrenamtliches Engagement und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund

Integration von Geflüchteten ist ohne Unterstützung und Begleitung von Ehrenamtlichen nicht möglich. Wir sind dankbar, dass sich in den letzten Jahren eine Gruppe von Engagierten gebildet hat, die durch Solidarität und Hilfsbereitschaft diesen Prozess unterstützen. Durch Ihre Arbeit, bauen sie Brücken der Verständigung, fördern Miteinander statt Gegeneinander, und zeigen Verantwortung für die Gesellschaft.
Der Caritasverband Zollern verstärkt mit personellen Ressourcen diese Arbeit, unterstützt und begleitet Engagierte bei Ihrer Tätigkeit. Er initiiert und organisiert mit Ihnen neue Aktivitäten, um für Geflüchtete im Verbandsgebiet neue Perspektiven aufzuzeigen.

Jedes Jahr verlassen Menschen aufgrund von schrecklichen Erfahrungen, Ängsten und existenziellen Bedrohungen ihr Heimatland und gehen auf eine risikoreiche und ungewisse Reise nach Europa…
Jedes Jahr sucht der Caritasverband Zollern neue Ehrenamtliche, die uns bei der Integration dieser Menschen unterstützen.

Wir suchen Menschen:

  • die gerne mit unterschiedlichsten Menschen aktiv sind und Spaß im Ehrenamt haben wollen
  • die sich in einem der folgenden Bereiche betätigen wollen:
    Sprache, schulische Hilfen, Begleitung im Alltag, Kinderbetreuung, Musik, Handwerk von A wie Angel bis Z wie Zange, häusliche Tätigkeiten, Sport, Kreativwerkstatt, Computerwissen
  • die noch etwas "Frei-zeit" zu verschenken haben, sei es für eine Aktivität im Jahr bis hin zu wöchentlichen Treffen



  • Kontakt
Frau Mechthild Uhl-Künzig
+49 7471 9332-10
+49 7471 9332-10
uhl-kuenzig@caritas-hechingen.de
Mehr Informationen

Der Mailkontakt ist nicht verschlüsselt und dient vorwiegend der fachlichen Kommunikation.

Bitte übermitteln Sie über diesen Weg keine vertraulichen oder persönlichen Informationen und Inhalte.

Gerne können Sie uns über Telefon, auf dem Postweg oder per verschlüsselte
Mail unter  https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/allgemeine-soziale-beratung/
erreichen.

Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
  • Kontakt
Frau Claudia Stelzig
+49 7471 9332-10
+49 151 255 27 857
+49 7471 9332-10 +49 151 255 27 857
quartiersmanagement@caritas-hechingen.de
Gutleuthausstraße 8
72379 Hechingen
nach oben
  • Support
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-zollern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-zollern.de/impressum
Copyright © caritas 2021