Betreuung bei Demenz
Häusliche Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen und/oder Demenzkranken
Niederschwellige Entlastungsdienste bei Pflegebedürftigkeit
Bürgerschaftlich Engagierte
Die Betreuungszeit wird den Bedürfnissen und Möglichkeiten der erkrankten Person angepasst.
Hauswirtschaftliche Unterstützung wird ebenso von Freiwilligen nach individueller Absprach angeboten. Auch für Fahrdienste und Begleitung zum Arzt oder Einkauf stehen wir zur Verfügung.
Nicht nur Sie teilen Ihren Alltag mit einem Menschen, der nahezu ständig Betreuung braucht. In Deutschland sind etwa 2 Millionen meist ältere Menschen von einer Demenz, z.B. Alzheimer-Erkrankung, betroffen. Für die Erkrankten und ihre Angehörigen bedeutet dies eine enorme körperliche und seelische Belastung und oft auch den Rückzug in die Isolation.
Aber auch Pflegebedürftige, die geistig orientiert sind, erhalten seit 2015 eine Erstattung für Betreuungs- und Entlastungsdienste durch die Pflegeversicherung.
Sie ..
... wünschen sich Zeit, um Dinge außerhalb zu erledigen oder Kraft zu tanken.
... haben Termine, zu denen Sie Ihren Angehörigen nicht mitnehmen können.
... wünschen sich für gemeinsame Unternehmungen eine zweite Begleitperson.
... sind einmal den ganzen Tag nicht zu Hause und benötigen Vertretung.
Wir ..
... bieten Ihnen für einige Stunden in der Woche Entlastung durch einen geschulten, vertrauensvollen Menschen, der Ihren Angehörigen betreut.
... gestalten je nach Wunsch die Betreuungszeit individuell.
... gehen mit Ihrem Angehörigen spazieren, ermöglichen Spiel und Bewegung, lesen aus der Zeitung vor, schauen Bilder an, gehen liebgewonnenen Beschäftigungen nach.
... unterstützen Sie bei der täglichen Hausarbeit, der Wäschepflege, der Gartenarbeit
Kosten:
11,00 € pro Stunde für Betreuung und Begleitung
15,80 € pro Stunde für haushaltsnahe Unterstützung
Kilometerpauschale: 0,30 €
Erstattung:
Eine Kostenerstattung durch die Pflegeversicherung ist im Rahmen des § 45b, SGB XI bis zur Betreuungspauschale von 125€ möglich.